Bereit für den Umzug? So sagen Sie es im Lebenslauf

Kostenlose Lebenslauf-Analyse

2 Min. Lesezeit. Aktualisiert am May 18, 2020

TopCV beantwortet jede Woche an dieser Stelle Userfragen wie diese.

Wie sage ich im Lebenslauf, dass ich bereit bin, für eine neue Stelle nicht nur innerhalb Deutschlands umzuziehen?

Susanne H. möchte wissen: „Wie kann ich potenziellen Arbeitgebern in meinem Lebenslauf auf höfliche Art und Weise zeigen, dass ich bereit bin, überall auf der Welt zu arbeiten?“

In diesem Fall haben Sie mehrere Optionen. Susanne H. hat in Ihrem Lebenslauf geschrieben: „offen für einen Umzug, weltweit“. Das klingt durchaus höflich, aber sie könnte eine noch prägnantere und damit professioneller wirkende Formulierung wählen.

Unsere Vorschläge wären:

  • Ortsungebunden, bereit für einen Umzug, auch international

  • Flexibel und bereit für einen Umzug, auch weltweit

  • Offen und bereit für einen weltweiten Umzug

An welcher Stelle platziere ich die Umzugsbereitschaft in meinem Lebenslauf?

Der beste Platz für diese Information in Ihrem Lebenslauf ist Ihre persönliche Kurzpräsentation direkt unter Ihrem Namen und den Kontaktdaten auf der ersten Seite Ihres Lebenslaufs.

In dieser persönlichen Kurzpräsentation sollten Sie sich selbst kurz und prägnant beschreiben, dann auf den Punkt bringen, was Sie gerade für diese Position einbringen können und welche Karriereziele Sie verfolgen. In den letzten Satz dieser Kurzpräsentation packen Sie die Einzelheiten über Ihre Bereitschaft zu einem globalen Umzug hinein.

Beispiel: Sie sind auf der Suche nach einer Stelle als Software-Ingenieur. Schreiben Sie dann zum Beispiel: „Ich suche derzeit nach einer Position als Software-Ingenieur. Ich bin flexibel, ortsungebunden und bereit für einen Umzug, gerne weltweit."

Entwickeln Sie ein Ziel und einen Plan für Ihren Umzug

Ein paar Denkanstöße hierfür: Denken Sie in Ruhe darüber nach, in welchen Ländern oder Regionen Sie wirklich arbeiten möchten. Wenn Ihnen ein bestimmtes Land am Herzen liegt, suchen Sie genau dort bewusst und aktiv nach herausfordernden Stellen, anstatt darauf zu hoffen, dass ein neuer Arbeitgeber Sie aus einer Laune heraus dorthin schickt.

Lebensläufe sehen übrigens von Land zu Land unterschiedlich aus. Sie erhöhen Ihre Erfolgschancen bei der Jobsuche, wenn Sie zunächst überlegen, in welchem Land Sie arbeiten möchten und dann Ihren Lebenslauf an die Standards des gewünschten Standorts anpassen.

Wenn Sie allerdings weltweit arbeiten möchten, sollten Sie gezielt nach Unternehmen recherchieren, die global agieren. Wenn Sie eine interessante Stelle gefunden haben, passen Sie Ihren Lebenslauf genau darauf an, damit Sie den Arbeitgeber von Ihren Qualitäten überzeugen können. Sie können dann in Ihrem Bewerbungsschreiben oder auch im Vorstellungsgespräch natürlich erwähnen, dass Sie offen dafür sind, überall auf der Welt zu arbeiten.

Benötigen Sie Hilfe beim Schreiben der perfekten Kurzpräsentation für Ihren Lebenslauf? Kontaktieren Sie einen professionellen TopCV-Autor.


Beate Flader war viele Jahre in der Personalberatung und im HR-Bereich tätig und hat zahlreiche Rekrutierungsprojekte begleitet. Als freiberufliche Übersetzerin und Lektorin unterstützt sie seit mehr als 20 Jahren Unternehmen im Bereich Übersetzungen und Softwarelokalisierung. Seit 2024 übersetzt Beate auch unsere Inhalte ins Deutsche und schreibt Blogs, Lebensläufe und Bewerbungsschreiben.

Beate hat einen Bachelor of Arts im Fachbereich Angewandte Fremdsprachen an der Université du Maine (Frankreich) absolviert und ist staatlich geprüfte und vereidigte Übersetzerin. Beate spricht Deutsch, Englisch und Französisch und lebt in München.

New floating side banner

Wie überzeugend ist Ihr Lebenslauf?

Ähnliche Artikel

Machen Sie noch heute den ersten Schritt in Ihrer Karriere